Wer hätte das gedacht: Am geografischen Mittelpunkt Europas kommt großer Fahrspaß auf. Kein Wunder, denn die lieblich hügelige Landschaft lädt geradezu dazu ein, auf kurvigen Strecken Spaß zu haben.
11.06.–18.06.2023 19.08.–26.08.2023 - bereits ausgebucht
Ob im kleinsten Hochgebirge der Welt, der Hohen Tatra, oder in sanften Mittelgebirgen wie der Niederen Tatra, dem Erzgebirge und der Mala Fatra – Kurvenfreuden kommen zwangsläufig auf. Viele der einsamen, gewundenen Sträßchen der Slowakei ähneln denen des Allgäu oder des Schwarzwaldes. Märchenhaft schön ist nicht nur die Landschaft mit den romantischen Wäldern, den zahlreichen Flüssen und Seen. Auch unzählige Burgen und Schlösser überraschen ein ums andere Mal – so auch die Zipser Burg, eine der größten Burganlagen Mitteleuropas. Ländlichen Charme, echte Gastfreundschaft und vielfältige kulinarische Genüsse gibt es obendrein.
Programm:
1. Tag: Individuelle Anreise in unser Starthotel nach Pezinok in der Nähe von Bratislava.
2. Tag: Rundfahrt in den Kleinen Karpaten
3. Tag: Fahrt in unser Basishotel, in dem wir vier Nächte verbringen. Burg von Beckow, bunte Häuser von Cicmany, bis zur Mala Fatra
4. Tag: Janosik-Denkmal, Museumsdorf Vlokolinec, zurück über die Niedere Tatra
5. Tag: Über Dedinky bis zur Zipser Burg, zurück über die Hohe Tatra
6. Tag: Orava-Bergland und Orava-Stausee, Mittag in Zuberec, Burg von Orava
7. Tag: Durch das Erzgebirge und Schloss von Bojnice zurück in unser Starthotel nach Pezinok
8. Tag: Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.
(Programmänderungen vorbehalten)
Termine: 11.06.-18.06.2023 19.08.-26.08.2023 – bereits ausgebucht
Preise: Fahrer/in: 1049,00 Euro Beifahrer/in: 900,00 Euro EZ-Zuschlag: 250,00 Euro
Leistungen:
Nicht eingeschlossen: Motorrad, Benzin, Mittagessen, Getränke, Reiserücktrittskosten-Versicherung
Gesamtstrecke: ca. 1700 km
Tagesetappen: 200 – 400 Kilometer
Dauer: 8 Tage
Streckenprofil: Asphalt, mal grob, mal fein, meist recht gut, für alle Motorradfahrer/innen geeignet, sicheres Beherrschen des Motorrades in Spitzkehren ist Voraussetzung
Fahrkönnen: Diese Tour ist für alle Motorradfahrer/innen geeignet. Sicheres Beherrschen des Motorrades in Spitzkehren und auf minderwertigem Asphalt sind Bedingung. Auch für Sozius geeignet
Mindestteilnehmerzahl: 4 Fahrer/innen
Klima: In der Slowakei herrscht Kontinentalklima, in den Tälern und Ebenen ist es im Hochsommer warm bis heiß, in den Bergen kühler – hier kann es auch im Sommer häufiger zu Regenfällen kommen
Unterkunft: Zwei schöne 3-Sterne-Hotels (Landeskategorie), nur 2 mal Hotelwechsel
Tourleitung: Tamer Sirin