Wer hätte das gedacht, dass es so viele wunderschöne Gebirgslandschaften und kurvenreiche Strecken in Ostdeutschland gibt?
27.04.-02.05.2023 02.06.-07.06.2024
Dementsprechend groß ist die Fahrfreude, wenn wir die zügig befahrbaren, meist gut asphaltierten Straßen in der Sächsischen Schweiz, im Erzgebirge, im Vogtland, im Thüringer Wald bis zum Harz entlang fahren. Auf dieser Reise genießen wir die dichten wohlriechenden Nadelwälder, die weiten Heidelandschaften in den verschiedensten Grüntönen und die romantischen Flusstäler, die uns zu so manchen imposanten Sehenswürdigkeiten führen. Kulturelle Highlights sind Bastei, das Schloss Augustusburg, die Neue Landschaft in Ronneburg, die riesige Göltzschtalbrücke, die Wartburg und der Kyffhäuser.
Programm:
1. Tag: Individuelle Anreise zu unserem Starthotel in der Sächsischen Schweiz, Tourbesprechung und Abendessen
2. Tag: Sächsischen Schweiz, Augustusburg, Schwarzenberg im Erzgebirge
3. Tag: Tagesfahrt über kurvenreiche Straßen im deutschen und tschechischen Teil des Erzgebirge
4. Tag: Über Göltzschtalbrücke, Neue Landschaft bis nach Suhl im Thüringer Wald
5. Tag: Automuseum Eisenach, Kurvenhatz am Kyffhäuser, Kurvenparadies Harz
6. Tag: Individuelle Rückfahrt
(Programmänderungen vorbehalten)
Termin: 27.04.-02.05.2023 02.06.-07.06.2024
Preise: Fahrer/in: 1290,00 Euro Beifahrer/in: 1290,00 Euro EZ-Zuschlag: 290,00 Euro
(Die Tour kann für 2024 ab sofort gebucht werden. Sie erhalten eine Bestellbestätigung. Die entsprechende Buchungsbestätigung und Rechnung für den Anzahlungsbetrag erhalten Sie dann ab Januar 2024.)
Leistungen:
Nicht eingeschlossen: Fahrzeug, Treibstoffe, Getränke, Mittagessen, Mautgebühren, Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung
Fahrzeug: Mit eigenem Fahrzeug (Sportwagen)
Gesamtstrecke: ca. 1100 km, Tagesetappen 270 – 300 km
Mindestteilnehmerzahl: Vier Fahrzeuge. Bei Nichterreichen der Mindestanzahl an Fahrzeugen behalten wir uns vor, die Reise bis 28 Tage vor Tourbeginn abzusagen.
Tourleitung: Alper Sirin